Smart Hula Hoop Fitness
Die Fitnessindustrie entwickelt viele neue Geräte, die auch den Sportmuffeln unter uns tolle Workouts schmackhaft machen sollen. Die bunten Geräte liegen oftmals schnell in der Ecke und geraten in Vergessenheit. Beim Smart Hula Hoop könnte das anders werden. Mit diesem neuen Fitnessgerät kannst Du den Spaß Deiner Kindertage, die Du mit Deinem Hula Hoop Reifen hattest mit einem modernen Workout verbinden.
Dieser neue Reifen hat nichts mehr mit dem dünnen Reifen von früher gemeinsam, er ist ein effektives Fitnessgerät, dass Dir nicht nur hilft, Deinen Körper zu straffen sondern mit dem Du auch ordentlich Kalorien verbrennen kannst.
Was sind Smart Hula Hoops?
Der Smart Hula Hoop ist ein neu entwickeltes Fitnessgerät, dass einem Hula Hoop Reifen ähnlich ist. Es ist allerdings kein Reifen sondern wird wie ein Gürtel um die Taille gelegt. Ein Gewicht, das an einem Schlitten auf einer Schiene befestigt wird, kreist durch Deine Bewegung um Deine Körpermitte.
Anders als beim normalen Hula-Reifen kann der Smart Hula nicht runterrutschen sondern bleibt auf Deiner Taille. Das gibt besonders Anfängern die Möglichkeit, sich auf die Bewegungsabläufe zu konzentrieren ohne darauf zu achten, dass der Reifen nicht herunterrutscht.
Der Smart Hoop wird aus einzelnen Elementen zusammengesetzt, so kannst Du ihn problemlos Deiner Taillengröße anpassen. Die Innenseite des Reifens, die an Deinem Körper anliegt ist mit sogenannten "Shock Polster" ausgestattet, die Deine Haut schützen und gleichzeitig massieren. So wird die Durchblutung angeregt und Du wirst vor blauen Flecken geschützt.
Da Smart Hoops in Deutschland bislang noch nicht so bekannt sind, findet man noch keine deutschen Anleitungen. Im nachfolgenden Video wird jedoch veranschaulicht, wie Smart Hoops funktionieren:
Für wen sind Smart Hoop Reifen geeignet?
Der Smart Hoop ist für jeden geeignet, der Spaß an Bewegung hat und ein Hula Hoop Training absolvieren will. Wie schon erwähnt, sind die Reifen besonders für Anfänger geeignet. Auch Menschen, die mit einem normalen Hula Hoop Reifen nicht zurande kommen, können mit diesem neuen Fitnessgerät problemlos trainieren. Wenn Du also keine Tricks oder Choreographien erlernen willst, ist es eine tolle Fitnessalternative.
Smart Hula Hoop Erfahrungen
Der Smart Hula Hoop erfreut sich einer stetig wachsender Beliebtheit. Nicht erst seit der Coronakrise nutzen ihn viele Menschen, um ein bisschen abzuspecken, sich zu bewegen, ihre Körpermitte neu zu definieren und ihr Bindegewebe zu straffen. Dabei wird auch immer wieder die einfache Handhabung des Geräts gelobt. Du brauchst kein Rhythmusgefühl, um Dich mit diesem Reifen zu bewegen. Und mit Deiner Lieblingsmusik im Hintergrund vergeht die Zeit des Workouts wie im Fluge.
Da der Reifen aus einzelnen Elementen besteht, die man individuell zusammenstecken kann, ist er auch für viele Taillenweiten einsetzbar und ein tolles Fitnessgerät für die ganze Familie.
Wie funktioniert ein Smart Hula Hoop?
Lege den Smart Hoop nach dem Zusammenbau um Deine Taille. Achte dabei darauf, dass alle Elemente fest mit einander verbunden sind. Der Gürtel sollte fast anliegen aber noch ein wenig Spiel zum Körper lassen. Der Laufschlitten, auf dem das Gewicht schwingt, muss im Inneren des Gürtels sein und das Gewicht mit dem Band daran befestigt werden.
Nun stelle Dich bequem und aufrecht hin. Achte darauf, dass Du genügend Platz hast, damit das Gewicht nichts umstoßen kann. Wähle bequeme Sportkleidung für Dein Training. Nun kannst Du beginnen - gib dem Gewicht Schwung, damit es an dem Band mit dem Laufschlitten um dich herumlaufen kann. Kreise mit Deinen Hüften damit das Gewicht in Bewegung bleibt und weiter um Dich kreisen kann.
Kann ich mit einem Smart Hula Hoop abnehmen?
Du willst ein paar Pfunde verlieren und möchtest Deine Taille verschmälern? Mit dem Smart Hula Hoop kannst Du das problemlos erreichen. Mit dem Gürtel verbrennst Du nicht nur Kalorien, Du trainierst auch gezielt Deine Taille. Schon nach wenigen, regelmäßigen Workouts kannst Du den Unterschied spüren und sehen.
Wie hoch ist der Kalorienverbrauch?
Der Kalorienverbrauch hängt von der Intensität Deines Trainings ab. In der Stunde verbrennst Du bei einem normalen Workout um die 600 Kalorien. Wenn Du Dein Training zu einem Dance Workout umfunktionierst, also nicht nur auf der Stelle stehst sondern durch den Raum tanzt und die Arme einsetzt, kannst Du spielend bis zu 900 Kalorien in einer Stunde verbrennen. Das summiert sich ganz schnell, wenn Du dreimal pro Woche eine Stunde für Dein Training einplanst. So kannst Du in kurzer Zeit beachtliche Erfolge erzielen.
Smart Hula Hoop Fitness Workout
Auch für den Smart Hula Hoop gibt es zahlreiche Fitness Workouts in unterschiedlichen Intensitäten und Schwierigkeitsgraden. Auf YouTube kannst Du Anleitungen finden. Suche Dir ein Workout aus, dass Deinem Fitnesslevel entspricht und Dir Spaß macht.
Hula Hoop, egal ob mit einem starren Reifen oder mit einem Smart Hula Hoop, sollte Spaß machen. So kannst Du bei schönem Wetter Deine Trainingseinheit auch ins Freie verlegen. Ein Workout sollte zwischen 30 und 60 Minuten dauern. So kannst Du Deinen Körper optimal trainieren.
Kaufberatung - Worauf sollte ich achten?
Achte beim Kauf Deines Smart Hula Hoops besonders auf die Verarbeitung. Es sollten sich an den einzelnen Elementen keine scharfen Kanten befinden, an denen Du Dich verletzten könntest. Zudem sollte der Gürtel robust und schwer sein, damit er gut und fest schließt und während des Trainings nicht verrutschen kann.
Fazit
Mit dem Smart Hula Hoop kannst Du auf spaßige Art und Weise Deinen Körper trainieren und lästigen Speckröllchen den Kampf ansagen. Du brauchst keine großen Geräte und kannst bequem zu Hause trainieren. So lässt sich Dein Workout perfekt in Deinen Alltag integrieren. Da der Gürtel nicht runterfallen kann, fällt es Dir sicherlich leicht, eine Trainingseinheit durchzuhalten und Du wirst schon nach kurzer Zeit Erfolge sehen.