Hula Hoop lernen
Das Training mit einem Hula-Hoop Reifen - Hooping - macht Spaß und ist ein tolles Workout. Alles was du brauchst, ist ein passender Reifen und es kann losgehen. Aus dem Spaß Deiner Kindertage ist längst ein Fitnesstrend geworden, der nicht nur viel Spaß bringt sondern auch gezielt bestimmte Körperpartien trainiert, den Stoffwechsel ankurbelt und hilft, Dein Bindegewebe zu straffen. damit Du Deine Workouts optimal gestalten kannst, gibt es ein paar Tipps von uns - denn Hooping, so wird diese Trendsportart auch genannt, erfordert ein paar einfache Grundkenntnisse. Wir wollen Dir hier zeigen, wie Du einfach und schnell Hula Hoop lernen kannst.
Videoanleitung für Anfänger
Im Internet kannst du zahlreiche Videoanleitungen finden, die besonders für Anfänger geeignet sind, ein effizientes Workout zu entwickeln. Bevor es aber zu theoretisch wird, das wichtigste am Hula Hoop lernen ist - der Spaß. Lass Dich nicht entmutigen, wenn in den ersten Stunden der Reifen nach dem zweiten Swing auf den Boden fällt - es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und mit ein bisschen Übung bekommst Du schon bald den perfekten Schwung hin.
Neben zahlreichen Portalen und Firmen, die Reifen anbieten bzw. die Workouts entwickelt haben, kannst Du eine Reihe von Videos auch auf YouTube finden.
Im nachfolgenden Video erklärt YouTuberin Jana, wie auch Anfänger ganz einfach Hula Hoop lernen können:
Hula Hoop Lernen - Die Basics
Bevor Du mit mit Deinem Hula Hoop Workout beginnst, wollen wir Dir einige Grundlagen erklären. Überlege dir vor dem Kauf, ob du den Reifen hauptsächlich zur Konditionierung nutzen willst oder ob Du auch richtige Choreografphein tanzen möchtest - denn auch das kannst Du lernen. Auch die Größe des Reifens ist wichtig, sie trägt mit dazu bei, wie gut und schnell du mit dem Hoop umgehen kannst.
Die Wahl des richtigen Hula Hoop Reifens
Je nachdem, was du vorhast, eignen sich unterschiedliche Modelle am besten. Hast du vor mit dem Reifen an deinem Muskelaufbau und der Fettverbrennung zu arbeiten, ist ein größeres, schwereres Modell besser geeignet. Zum Tanzen und Einstudieren von Choreografien sind kleine, leichte Reifen ideal. Willst Du den sanften Massageeffekt eines Reifens erleben, ist ein Model mit Noppen das richtige für Dich. Auch hier kannst Du viele Informationen in den einzelnen Foren oder auf den Webseiten der verschiedenen Anbieter finden. Wichtig ist - der Reifen sollte zu Dir passen.
Richtige Ausgangsposition
Beim Hula Hoop lernen, spielt die richtige Ausgangsposition eine wichtige Rolle. Für das Basic-Hooping gibt es zwei Grundstellungen:
- die Paralellstellung
- die Schrittstellung
In der Parallelstellung stellst Du die Beine hüftbreit sowie parallel zu den Schultern, beugst die Knie leicht, nimmst die Schulterblätter leicht nach hinten und hältst den Rücken gerade. Nun nimmst Du den Reifen, legst ihn um Deine Taille, drückst ihn leicht in Deinen Rücken. Die Ellenbogen sollten einen 90°-Winkel haben. Lass den Reifen um Deine Taille kreisen und versuche ihn so lange wie möglich oben zu behalten. Dazu verlagerst Du Dein Gewicht nach rechts und links oder aber nach vorn und hinten - wie es für dich besser anfühlt. Du wirst schnell merken, mit der Zeit hast Du den Schwung raus und der Reifen rotiert von Mal zu Mal länger um Deine Körpermitte.
In Schrittstellung positionierst Du Deine Beine ca. 20 bis 30 cm versetzt zueinander, als ob Du einen Schritt nach vorn machen würdest. Auch hier Knie sind dabei leicht gebeugt, die Schulterblätter zeigen nach hinten, der Rücken ist gerade. Wenn Du dem Hula-Reifen nun Schwung geben willst, musst Du Deinen Oberkörper in eine Richtung drehen und dem Hula Hoop gleichzeitig einen recht kräftigen Stoß in die jeweils entgegengesetzte Richtung versetzen. So sollte er nun um Deine Taille schwingen. Versuche auch hier, den Reifen so lange wie möglich in Deiner Körpermitte zu halten.
Haltung der Arme
Halte während der Übungen Deine Arme entweder in Höhe Deiner Taille oder hebe sie nach oben damit sie den Lauf des Hula-Reifens nicht behindern.
Hula Hoop Lernen mit Trockenübungen
Zum Hula Hoop lernen kannst Du auch mit Trockenübungen starten. Führe die Grundbewegungen erstmal ohne Reifen durch. Das Schwingen ohne Reifen ist hilfreich, um Dir die Bewegungsabläufe zu verinnerlichen und ein Gefühl für die Übungen zu bekommen.
Hula Hoop lernen - Tricks für Anfänger
Am besten trägst du beim Hula-Hooping enge Sportkleidung. So kannst Dich richtig bewegen und vermeidest, dass sich der Reifen in einem zu weiten Oberteil oder einem Rock verheddert. Schmuck solltest Du ebenfalls ablegen damit sich der Reifen nicht darin verfangen kann.
Am besten lässt sich der Hula Hoop Reifen allerdings auf nackter Haut balanciere, bauchfrei wäre also von Vorteil. Besonders eignen sich dazu z.B. Sport-BHs.
Auch wenn die ersten Schwings nicht so laufen, wie Du es Dir vorstellst, Hooping macht Spaß und Du solltest nicht aufgeben. Lege Deine Lieblingsmusik auf, schaue einen Film oder Serie, lade eine Freundin zu Training ein, probiere neue Übungen aus - so wirst Du den Spaß am Workout behalten. Viele Übungsanleitungen oder auch kleine Choreographien werden zum Nachmachen im Internet angeboten. Suche Dir die Übungen aus, die Du, besonders am Anfang, problemlos absolvieren kannst und steigere langsam den Schwierigkeitsgrad. So wird das Training nie langweilig.
Tipp: Warm Up für Hula Hoop Übungen
Wie bei allen Sportarten gilt auch beim Hula Hoop Training - vor Beginn des Workouts musst Du Dich aufwärmen. Gezielte Dehnübungen helfen, die Muskeln zu lockern, den Puls in Schwung zu bringen und den Blutfluss für einen erhöhten Sauerstofftransport zu verbessern. Gleichzeitig senkst Du so die Verletzungsgefahr, denn ein kalter Muskel kann schnell gezerrt werden.
Ein besonders gutes Warm Up haben wir bei YouTube gefunden. Es ist zwar auf Englisch, jedoch ganz einfach nachzumachen:
Hula Hoop lernen für Kinder
Klar, auch Kinder haben Spaß am Hula Hoop lernen. Neben vielen Sporteinrichtungen, die spezielle Angebote für Kinder haben, findest Du auch im Internet Anleitungen, wie Du mit Deinen Kids Hula Hoop lernen kannst. Und Spaß macht es allemal, wenn Du noch die Freunde Deiner Kinder einlädst und ihr gemeinsam übt.
FAQ
Die Fragen, die uns regelmäßig erreichen, haben wir hier für Dich zusammengefasst.
Wie lange dauert es, bis ich Hula Hoop kann?
Eigentlich geht es schnell, die Grundbewegungen des Hula Hoops zu lernen. Schon nach wenigen Schwings merkst Du, dass Du den Reifen immer länger in Deiner Körpermitte halten kannst. Lass Dich nicht entmutigen, wenn es am Anfang nicht klappt - das wird schon!
Kann jeder Hula Hoop lernen?
Jeder, der Spaß an Bewegung hat und gesund ist, kann Hula Hoop lernen.
Sind blaue Flecken normal?
Für einen Anfänger sind schwerere Reifen besser geeignet. Leider kannst Du beim Training schon mal blaue Flecken bekommen, wenn der Reifen schnell von Deinen Hüften gleitet oder Du zu viel Schwung hast. Nach ein paar Trainingseinheiten wird sich das aber geben und je besser Du die Bewegungsabläufe beherrschst, umso seltener werden blaue Flecke.
Sind Schmerzen als Anfänger normal?
Gerade wenn Du lange keinen Sport mehr getrieben hast oder Muskelgruppen trainierst, die normalerweise nicht beansprucht werden, ist ein Muskelkater völlig normal. Druckempfindliche Menschen klagen manchmal unter Schmerzen in der Taille, die durch den Schwung entstehen. In dem Fall empfehlen wir, einen Ring mit weichen Noppen an der Innenseite zu verwenden. Oder alternativ kann man auch sogenannte Schwitzgürtel tragen, so trifft der Reifen nicht direkt auf die empfindliche Haut.
Wie schnell kann man Hula Hoop lernen?
Wenn Du keine komplizierten Choreographien einstudierst, kannst Du einfache Übungen sehr schnell lernen. Die Bewegungsabläufe sind einfach und unkompliziert. Das macht das Hula Hoop lernen aus - schnelle Lernerfolge und Bewegungen, die Spaß machen.